Demnächst
Jun 2023
Darmstadt
Darmstädter Barocktage
Graupner, Telemann
Staatsorchester Darmstadt
Reinhard Goebel, Leitung
Darmstadt
Darmstädter Barocktage
Graupner, Telemann
Staatsorchester Darmstadt
Reinhard Goebel, Leitung
Hohenems
Schubertiade
Antonín Dvořák: Bagatellen für zwei Violinen, Violoncello und Klavier, op. 47
Alfred Schnittke: Klavierquintett (dem Andenken von Maria Vogel)
Franz Schubert: Klaviertriosatz Es-Dur, D 897 »Notturno«
Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur, op. 44
Julia Fischer Quartett
Friedrich Thiele, Violoncello
William Youn, Klavier
Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg
Hohenems
Schubertiade
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett C-Dur, KV 465 »Dissonanzen-Quartett«
Franz Schubert: Streichquintett C-Dur, D 956
Julia Fischer Quartett
Friedrich Thiele, Violoncello
Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg
Jul 2023
Karlsruhe
Manuel de Falla: El sombrero de tres picos (Der Dreispitz), Suite Nr. 2
Cristóbal Halffter: Konzert für Viola und Orchester
Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung
Badische Staatskapelle
Georg Fritzsch, Leitung
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Großes Haus
Karlsruhe
Manuel de Falla: El sombrero de tres picos (Der Dreispitz), Suite Nr. 2
Cristóbal Halffter: Konzert für Viola und Orchester
Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung
Badische Staatskapelle
Georg Fritzsch, Leitung
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Großes Haus
Basel
Solsberg Festival
Strauss u.a.
Veronika Eberle, Violine
Dmitry Smirnov, Violine
Timothy Ridout, Viola
Sol Gabetta, Violoncello
Victor Julien-Laferière, Violoncello
Uxía Martínez, Kontrabass
Diez
Robert Schumann: Adagio und Allegro, op.70
Johannes Brahms: Intermezzo, op.117 Nr. 1
Albert Dietrich: FAE-Sonate c-Moll, 1. Satz
Johannes Brahms: Intermezzo, op.117 Nr. 2
Robert Schumann/Johannes Brahms: FAE-Sonate, 2. und 3. Satz
Johannes Brahms: Intermezzo, op.117 Nr. 3
Morton Feldman: „Viola in My Life” III
Johannes Brahms: Sonate für Viola und Klavier Es-Dur, op. 120 Nr. 2
William Youn, Klavier
Schloss Oranienstein
Rottach-Egern
Musikfest Kreuth
Schumann, Mendelssohn, Ravel, Bartók, Bruch
Sabine Meyer, Klarinette
William Youn, Klavier
Ulrichshusen
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Hildegard von Bingen: »O rubor sanguinis« für Gesang und Viola
Toshio Hosokawa: Renka III für Gesang, Violine, Violoncello und Harfe (Auszüge)
Nicola Matteis: Alia Fantasia für Viola solo aus Ayres (orig. für Violine solo)
Georg Friedrich Händel: Kantate »Armida abbandonata« für Gesang, zwei Violinen, Violoncello und Basso continuo HWV 105
John Dowland: »From silent night« für Gesang, Viola und Basso continuo
Anna Prohaska, Sopran
Irina Granovskaya, Barockvioline
Christian Voß, Barockvioline
Lea Rahel Bader, Barockcello
Sabine Erdmann, Cembalo
Schloss Ulrichshusen
Ulrichshusen
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Felix Mendelssohn Bartholdy: »Schilflied« für Viola und Klavier aus 6 Lieder op. 71 (orig. für Gesang und Klavier); »Suleika« für Viola und Klavier aus 6 Gesänge op. 34 (orig. für Gesang und Klavier); »Hexenlied« für Viola und Klavier aus 12 Gesänge op. 8 (orig. für Gesang und Klavier)
Jeremiah Clarke: Sonate für Viola und Klavier
Franz Liszt: Liebeslied »Widmung« für Klavier solo von Robert Schumann S. 566; »Ständchen« für Klavier solo aus 12 Lieder von Franz Schubert S. 558
Reynaldo Hahn: »À Chloris« für Klavier solo (orig. für Gesang und Klavier, Fassung von William Youn)
William Youn, Klavier
Bas Böttcher, Slam-Poet
Ulrichshusen, Remise
Ulrichshusen
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Lieder von Dowlond, Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Schumann, Strauss, Brahms, Berlioz, Wolf, Weill und Honnegger sowie Texte von William Shakespeare
Anna Prohaska, Sopran
Mitglieder der Kammerakademie Potsdam Streichquartett
Lars Eidinger, Lesung
Ulrichshusen, Festspielscheune
Archiv
Mai 2023
Göttingen
Internationale Händel Festspiele
Gourzi, Flackton, Händel, Corelli, Matteis
Sabine Erdmann, Cembalo
Matthias Bergmann, Cello
Andreas Arend, Theorbe
Ochsenhausen
Musikfestival Schwäbischer Frühling
Wolfgang Amadeus Mozart: Duo für Violine und Viola G-Dur, KV 423
Johannes Brahms: Quartett Nr. 3 c-Moll, op. 60 für Klavier, Violine, Viola und Violoncello
César Franck: Quintett f-Moll für Klavier, zwei Violinen, Viola und Violoncello
Linus Roth, Violine
Tassilo Probst, Violine
Julian Steckel, Violoncello
William Youn, Klavier
Bibliothekssaal Ochsenhausen
Ochsenhausen
Musikfestival Schwäbischer Frühling
Wolfgang Amadeus Mozart: Duo für Violine und Viola G-Dur, KV 423
Johannes Brahms: Quartett Nr. 3 c-Moll, op. 60 für Klavier, Violine, Viola und Violoncello
César Franck: Quintett f-Moll für Klavier, zwei Violinen, Viola und Violoncello
Linus Roth, Violine
Tassilo Probst, Violine
Julian Steckel, Violoncello
William Youn, Klavier
Bibliothekssaal Ochsenhausen
Ochsenhausen
Musikfestival Schwäbischer Frühling
Wolfgang Amadeus Mozart: Quintett für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello Es-Dur, KV 614
Krzysztof Penderecki: Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr. 3 – Blätter eines ungeschriebenen Tagebuchs
Antonín Dvořák: Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello d-Moll, op. 34
Apollon Musagète Quartett
Bibliothekssaal Ochsenhausen
Ochsenhausen
Musikfestival Schwäbischer Frühling
Barocke Jam-Session
Marin Marais: La Guitare
Giuseppe Tartini: Auszüge aus: L’arte dell’arco
Jazz Standard: Naima
Marin Marais: Le Badinage
Jimi Hendrix: Voodoo child
Marin Marais: Le Tourbillon
Antonio Vivaldi: Sonata in h-Moll RV 36
Traditionell: Tarantelle
Jazz Improvisation: Lullaby
Erik Satie: Gnossienne Nr. 1
Artist in Residence: Andreas Arend, Laute/Theorbe
Bibliothekssaal Ochsenhausen
Ochsenhausen
Musikfestival Schwäbischer Frühling
John Dowland: Lachrimae antiquae – „Flow my tears“ für Viola und Streichorchester
Benjamin Britten: Lachrymae – Reflections on a song of Dowland für Viola und Streichorchester op. 48 a
Max Bruch: Konzert für Violine und Viola e-Moll, op. 88 in einer Bearbeitung für Streichorchester
Frank Bridge: Aus: 3 Idylle für Streichquartett, H. 67
2. Idyll
Benjamin Britten: Variationen über ein Thema von Frank Bridge op. 10 für Streichorchester
Stuttgarter Kammerorchester
Artist in Residence: Linus Roth, Violine
Bibliothekssaal Ochsenhausen
Apr 2023
Heidelberg
Samuel Barber: Adagio für Streicher op. 11
Jennifer Higdon: Viola Concerto
Edward Elgar: »Enigma-Variationen« op. 36
Philharmonisches Orchester Heidelberg
Elias Grandy, Leitung
Heidelberg
Samuel Barber: Adagio für Streicher op. 11
Jennifer Higdon: Viola Concerto
Edward Elgar: »Enigma-Variationen« op. 36
Philharmonisches Orchester Heidelberg
Anu Tali, Leitung
Aula der Neuen Universität
Essen
Antonio Vivaldi: L’Olimpiade, Overture RV 725
Concerto à quattro A-Dur RV 158
Evaristo Felice dall’Abaco: Concerto à più instrumenti D-Dur op. 6 Nr. 12
Antonio Vivaldi:Concerto für Viola, Streicher und b. c. g-Moll RV 495
Concerto di Parigi RV 114 C-Dur
Concerto di Parigi c-Moll RV 119
Francesco Durante: Concerto per Quartetto Nr. 1 f-Moll
Antonio Vivaldi: Concerto für Viola, Streicher und b. c. g-Moll RV 416
Francesco Geminiani: Concerto Grosso d-Moll H.143 ‚La Folia‘
Nils Mönkemeyer, Play & Lead
Folkwang Kammerorchester
Essen
Antonio Vivaldi: L’Olimpiade, Overture RV 725
Concerto à quattro A-Dur RV 158
Evaristo Felice dall’Abaco: Concerto à più instrumenti D-Dur op. 6 Nr. 12
Antonio Vivaldi:Concerto für Viola, Streicher und b. c. g-Moll RV 495
Concerto di Parigi RV 114 C-Dur
Concerto di Parigi c-Moll RV 119
Francesco Durante: Concerto per Quartetto Nr. 1 f-Moll
Antonio Vivaldi: Concerto für Viola, Streicher und b. c. g-Moll RV 416
Francesco Geminiani: Concerto Grosso d-Moll H.143 ‚La Folia‘
Nils Mönkemeyer, Play & Lead
Folkwang Kammerorchester
Heidelberg
Heidelberger Frühling
Johann Sebastian Bach: Inventionen BWV 772-786 (Auswahl)
Béla Bartók: 44 Duos für Violine und Viola (Auswahl)
Hildegard von Bingen: „Oh Ignis Spiritus“
György Kurtág: „Zeichen, Spiele und Botschaften“ (Auswahl)
Nicola Matteis: Solowerke
Wolfgang Amadeus Mozart: Duos für Violine und Viola KV 423 & KV 424
John Cage: Dream
Morton Feldman: Only für Viola solo
Veronika Eberle, Violin
Aula der Alten Universität
Valencia
Alfred Schnittke: Konzert für Violine und Orchester
John Adams: Harmonielehre
Orquesta de València
Dennis Russell Davies, Leitung
Palau de la Música, LES ARTS – Auditori
Mrz 2023
Lebbin
Jeremiah Clarke, Morpheus für Viola und Klavier
Franz Schubert, Sonate a-Moll für Viola und Klavier WoO D 821 »Arpeggione« (orig. für Arpeggione und Klavier)
Robert Schumann, Adagio und Allegro As-Dur für Viola und Klavier op. 70 (orig. für Horn und Klavier)
Johannes Brahms, Sonate Nr. 1 f-Moll für Viola und Klavier op. 120 Nr. 1 (orig. für Klarinette und Klavier)
Sellin
György Kurtág, Zeichen, Spiele und Botschaften (Auszüge)
George Enescu, Aubade für Streichtrio
Franz Schubert, Triosatz Nr. 1 B-Dur für Violine, Viola und Violoncello D 471
Ludwig van Beethoven, Streichtrio c-Moll op. 9 Nr. 3
Putbus
Johann Sebastian Bach, Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066, Konzert E-Dur für Violine, Streicher und Basso continuo BWV 1042
Antonio Vivaldi , Konzert g-Moll für Viola und Orchester RV 416 (orig. für Violoncello und Orchester)
Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 64 A-Dur Hob. I:64
Wolfgang Amadeus Mozart, Sinfonia concertante Es-Dur für Violine, Viola und Orchester KV 364 (320d)
lautten compagney BERLIN
Noa Wildschut, Violine
Wolfgang Katschner, Leitung
Marstall
London
Franz Schubert: Klavierquintett in A, D.667 (Forelle) – die Sätze sind durchsetzt mit:
Ludwig van Beethoven: Leb wohl, leb wohl, laute Stadt, WoO.155 No.8 ; Der Puls eines Iren, WoO.154 No.4 ; Da Graubärte uns mitteilen, dass die Jugend vergehen wird, WoO.153 No.4
Franz Schubert: Wohin? aus Die schöne Müllerin, D.795 ; Der Wanderer an den Mond, D.870 ; Auf dem Strom, D.943
Ralph Vaughan Williams: Auf der Suche nach Lämmern
Alice-Sara-Ott, Klavier
Benjamin Appl, Bariton
Thomas Reif, Violine
Sebastian Klinger, Violoncello
Wies de Boevé, Kontrabass
Royal Festival Hall, Queen-Elizabeth-Saal
Düsseldorf
David Reiland, Leitung
Düsseldorf
David Reiland, Leitung
Düsseldorf
Peter Ruzicka, Depart. Konzert für Viola und Orchester
Robert Schumann, Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38
Düsseldorfer Symphoniker
David Reiland, Leitung
Tonhalle Düsseldorf, Mendelssohn-Saal
Feb 2023
Weingarten
Carl Nielsen, Suite für Streicher a-Moll op. 1
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert für Viola und Orchester A-Dur nach dem Klarinettenkonzert KV 622′
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Georg Köhler, Leitung
Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben
Duisans
Graciane Finzi, Fantaisie concerto pour alto
Orchestre National de Lille
Jean-Claude Casadesus, Leitung
Mouchin
Graciane Finzi, Fantaisie concerto pour alto
Orchestre National de Lille
Jean-Claude Casadesus, Leitung
Lille
Graciane Finzi, Fantaisie concerto pour alto
Orchestre National de Lille
Jean-Claude Casadesus, Leitung
Lille
Graciane Finzi, Fantaisie concerto pour alto
Orchestre National de Lille
Jean-Claude Casadesus, Leitung
Salzburg
ORF Radio-Symphonieorcherster Wien
Duncan Ward, Leitung
Felsenreitschule
Jan 2023
Kokkola
Juste Janulyte: Apnoe
Carl Philipp Emmanuel Bach: Symphonie Es-Dur, Wq. 179/1
Kalevi Aho: Konzert für Bratsche und Kammerorchester
Franz Schreker: Intermezzo
Paul Hindemith: Trauermusik für Bratsche und Streicher
Luigi Boccherini: Sinfonie ‚La casa del Diavolo‘
Clemens Schuldt, Leitung
The Conservatory Hall
Zürich
Richard Strauss, Tod und Verklärung op. 24
Béla Bartók, Konzert für Viola und Orchester
Gustav Mahler, Adagio aus der 10. Sinfonie
Philharmonia Zürich
Markus Stenz, Leitung
Opernhaus Zürich
Hannover
Schumann: Adagio und Allegro op. 70
Clarke: Morpheus
Dietrich/Schumann/Brahms: FAE-Sonate
Schubert: Klaviersonate fis-Moll D 571
Feldman: The Viola in My Life III
Brahms: Violasonate Es-Dur op. 120/2
William Youn, Piano
Galerie Herrenhausen
Hamburg
Wolfgang Amadeus Mozart, Streichquintett g-Moll KV 516
Leoš Janáček, Streichquartett Nr. 1 »Kreutzer-Sonate«
Philipp Jarnach, Streichquintett D-Dur op. 10
Signum Quartett
Elbphilharmonie, Kleiner Saal
Dez 2022
Oldenburg
Hildegard von Bingen
Dorothée Hahne
John Cage
Johann Sebastian Bach
Luciano Berio
James Oswald
Béla Bartók
Dorothee Oberlinger, Blockflöte
Ehemaliger Landtag
Oldenburg
Hildegard von Bingen
Dorothée Hahne
John Cage
Johann Sebastian Bach
Luciano Berio
James Oswald
Béla Bartók
Dorothee Oberlinger, Blockflöte
Ehemaliger Landtag
Düsseldorf
Robert Schumann, Adagio und Allegro As-Dur op. 70
Johannes Brahms, Drei Intermezzi für Klavier op. 117, Sonate Nr. 2 Es-Dur für Klavier und Viola op. 120/ 2
Albert Dietrich, F.A.E Sonate c-Moll, 1. Satz
Schumann/Brahms, F.A.E Sonate c-Moll, 2. und 3. Satz
Morton Feldman, The Viola in My Life III
William Youn, Piano
Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Zürich
Festival „Sonic Matter“
Peter Ruzicka, DEPART für Viola und Orchester (UA)
Peter Ruzicka, Leitung
Tonhalle-Orchester Zürich
Nov 2022
Heilbronn
Schumann, Danzi, Bartók, Bruch
Sabine Meyer, Klarinette
William Youn, Klavier
Okt 2022
Herrenchiemsee
Inselkonzerte Herrenchiemsee
Robert Schumann, Studien in kanonischer Form op.56 (Auszüge)
Wolfgang Amadé Mozart, Arie „Ah, spiegarti, oh dio“ KV 178
Béla Bartók, Rumänische Volkstänze
Robert Schumann, Märchenerzählungen op. 132
Max Bruch, Acht Stücke op. 83
Sabine Meyer, Klarinette
William Youn, Klavier
Bibliothekssaal des Chorherrenstifts auf Herrenchiemsee
Hohenems (AUT)
Schubertiade
Wolfgang Amadeus Mozart, Klarinettentrio Es-Dur, KV 498 »Kegelstatt Trio«, »Ah, spiegarti, oh dio« Arie, KV 178
Béla Bartók, Rumänische Volkstänze
Max Bruch, Acht Stücke für Klarinette, Viola und Klavier, op. 83
Sabine Meyer, Klarinette
William Youn, Klavier
Markus-Sittikus-Saal Hohenems
Sep 2022
Bad Kreuznach
Claude Debussy, „Beau Soir“, Lied für Singstimme und Klavier L 6
Johannes Brahms, Sonate für Viola und Klavier Es-Dur op. 120 Nr. 2
Konstantia Gourzi, „melodies from the sea“ op. 86
César Franck, Sonate A-Dur für Viola und Klavier
William Youn, Klavier
Rudi-Müller-Saal im Haus des Gastes
Basel (CH)
Gustav Mahler, Blumine (1884)
Walter Braunfels, Bratschenkonzert „Schottische Phantasie“
Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 4 G-Dur (1901)
Sinfonieorchester Basel
Nikola Hillebrand, Sopran
Markus Poschner, Leitung
Stadtcasino Basel
Küsnacht (CH)
Mozart, Bartók, Bruch
Sabine Meyer, Klarinette
Nils Mönkemeyer, Viola
William Youn, Klavier
Ludwigslust
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Werke von Haydn, Rosetti, Boccherini & Benda
Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
Mark Rohde, Leitung
Stadtkirche Ludwigslust
Ansfelden (AUT)
Anton Bruckner, Streichquintett F-Dur, WAB 112 (1878–79)
Heinrich Kaminski, Streichquintett fis-moll (1916, rev. 1927)
casalQuartett
Pfarrkirche Ansfelden
Aug 2022
Jul 2022
Wismar
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Antonín Dvořák: Bagatellen für zwei Violinen, Violoncello und Klavier op. 47 (orig. für zwei Violinen, Violoncello und Harmonium)
Alfred Schnittke: Klavierquintett
Franz Schubert: Klaviertrio Es-Dur op. posth. 148 D 897 »Notturno»
Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44
William Youn, Piano
Julia Fischer Quartett
Heiligen-Geist-Kirche
Bad Kissingen
Antonín Dvořák Bagatellen für zwei Violinen, Violoncello und Klavier
Alfred Schnittke Klavierquintett
Franz Schubert „Notturno“ Es-Dur für Klaviertrio
Robert Schumann Klavierquintett Es-Dur
Julia Fischer Quartett
William Youn, Klavier
Musikfest Wildbad Kreuth
Dvořák: Bagatellen op. 47
Schnittke: Klavierquintett
Schubert: Adagio Es-Dur D 897
Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44
William Youn, Piano
Julia Fischer Quartett
Schloss Johannisberg
Rheingau Musik Festival
Pjotr Tschaikowski: Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11
Andrey Rubtsov: Streichquartett (Komposition für das Julia Fischer Quartett)
W.A.Mozart: Streichquartett Nr. 15 d-Moll KV 421
Julia Fischer Quartett
Jun 2022
Würzburg
Mozart: Violinsonate G-Dur KV 379
Schubert: Klaviersonate fis-Moll D 571 & Arpeggionesonate a-Moll D 821
Werkfragmente von Mozart & Schubert mit Zwischenmomenten von Mundry
William Youn, Piano
Fürstensaal
Vevey (CH)
Arvo Pärt: Fratres für Viola, Streichorchester und Schlagzeug
Ludwig van Beethoven: Pianokonzert Nr. 2 in B-Dur op. 19
Peter Tchaikovsky: Sextett „Souvenir de Florence“ op. 70
Janine Jansen, Violine
Francesco Manara, Violine
Noa Wildschut, Violine
Daniel Müller-Schott, Cello
Daniel Blendulf, Cello
Senja Rummukainen, Cello
Francesco Piemontesi, Piano
Cameristi della Scala
Wilson Hermanto, Leitung
Théâtre le Reflet
Vevey (CH)
Bohuslav Martinů: Piano Quartett H. 287
Dmitri Schostakowitsch: Piano Trio Nr. 2 in e-Moll op. 67
Paul Hindemith: Kammermusik Nr. 3 für Cello und 10 Instrumente op. 36 Nr. 2
W.A. Mozart: Piano Quartett in g-Moll K. 478
Francesco Manara, Violine
Noa Wildschut, Violine
Daniel Müller-Schott, Cello
Daniel Blendulf, Cello
Senja Rummukainen, Cello
Francesco Piemontesi, Piano
Yeon-Min Park, Piano
Théâtre le Reflet
Vevey (CH)
Program TBA
Francesco Manara, Violin
Noa Wildschut, Violin
Daniel Müller-Schott, Cello
Senja Rummukainen, Cello
Théâtre le Reflet
Vevey (CH)
Gustav Mahler: Quartett für Piano und Streicher in a-Moll
Johannes Brahms: Quartett für Piano and Streicher Nr. 3 in c-Moll op. 60
Robert Schumann: Piano Trio “Phantasiestücke” op. 88
Felix Mendelssohn: Oktett für Streicher in Es-Dur op. 20
Janine Jansen, Violin
Francesco Manara, Violin
Noa Wildschut, Violin
Daniel Müller-Schott, Cello
Daniel Blendulf, Cello
Senja Rummukainen, Cello
Francesco Piemontesi, Piano
Yeon-Min Park, Piano
Théâtre le Reflet
Mai 2022
A Coruña
Hector Berlioz: Harold in Italien, Op. 16
Maurice Ravel: Daphnis und Chloé, Orchetsersuite Nr. 2
Orquesta Sinfónica de Galicia
Pablo Gonzalez, Leitung
Palacio de la Ópera
Bonn
Music for two – Klassik für Alle
Dorothee Oberlinger, Blockflöte
Nils Mönkemeyer, Viola
Bonner Münster
Oberwinter
Bach meets Jazz – Klassik für Alle
Ana de la Vega, Querflöte
Stephan Abel, Jazz Saxophon
Nils Mönkemeyer, Viola
Bonn
La Folia — Eröffnungskonzert Klassik für Alle
Ana de la Vega, Querflöte
Nils Mönkemeyer, Viola
Matthias Bergmann Violoncello
Jörg Lühring, Violone
Sabine Erdmann, Cembalo
Studierende von Nils Mönkemeyer: Zeyang Kan, Viola; Mert Basar, Viola; Yeonsu Kim, Viola
Kammermusiksaal Beethoven-Haus
Rostock
9. Philharmonisches Konzert / Abgründe
Anatoli Ljadow: Kikimora Symphonische Dichtung op. 63
Alfred Schnittke: Konzert für Viola und Orchester (1985)
Sergej Prokofjew: Symphonie Nr. 4 C-Dur op. 112
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Markus L. Frank, Leitung
Volkstheater Rostock – Großes Haus
Rostock
Alfred Schnittke: Konzert für Viola und Orchester (1985)
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Markus L. Frank, Leitung
Volkstheater Rostock – Großes Haus
Rostock
Alfred Schnittke: Konzert für Viola und Orchester (1985)
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Markus L. Frank, Leitung
Volkstheater Rostock – Großes Haus
Bern
Johann Sebastian Bach: Sonate g-Moll BWV 1029
Jean-Henri d’Anglebert: Les Folies d’Espagne
Giuseppe Tartini: L’Arte dell’Arco – Variationen über eine Gavotte von Corelli
Arcangelo Corelli: Sonate d-Moll op. 5/12 «La Folia»
Johann Sebastian Bach:Suite Nr. 1 G-Dur BWV 1007
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 105
Zentrum Paul Klee – Auditorium
Berlin
Marko Nikodijević:„cvetic, kucica … la lugubre gondola“ – Trauermusik nach Franz Liszt für Orchester
Jelena Firssowa: Konzert für Viola und Orchester op. 144 Uraufführung
Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Vladimir Jurowski, Leitung
Philharmonie Berlin
Apr 2022
Berlin
Marko Nikodijević:„cvetic, kucica … la lugubre gondola“ – Trauermusik nach Franz Liszt für Orchester
Jelena Firssowa: Konzert für Viola und Orchester op. 144 Uraufführung
Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Vladimir Jurowski, Leitung
Konzerthaus Berlin
Bolzano
Werke von Bach, Kurtág, Bartók, Mozart u.a.
mit Veronika Eberle, Violine
Stadttheater Bozen
Padova
Robert Schumann: Märchenerzählungen op. 132
Clara Schumann/ Franz Liszt: Ich hab’ in Deinem Auge op. 13 n. 5
Geheimes Flüstern hier und dort op. 23 n. 3
Konstantia Gourzi: „Hommage à Mozart“ für Viola und Pianoforte
Wolfgang Amadeus Mozart: Trio in mi bemolle maggiore KV 498 -Kegelstatt-TrioWolfgang Amadeus Mozart: Sei Variazioni su Au bord d’une fontaine KV 460
Sabine Meyer, Clarinet
William Youn, Piano
Auditorium C. Pollini, Padova
Rovereto
Robert Schumann: Studien in kanonischer Form op. 56 n. 2, 4, 5
Wolfgang Amadeus Mozart: Sei variazioni KV 360
Robert Schumann: Märchenerzählungen op. 132
Fantasiestücke op. 73
Clara Schumann/Franz Liszt: Ich hab’ in Deinem Auge op. 13 n. 5
Geheimes Flüstern hier und dort op. 23 n. 3
Robert Schumann/Franz Liszt: Widmung op. 25 n. 1
Wolfgang Amadeus Mozart: Trio in mi bemolle maggiore KV 498 -Kegelstatt-Trio
Sabine Meyer, Clarinet
William Youn, Piano
Sala Filarmonica
Bologna
Wolfgang Amadeus Mozart: Sei Variazioni su Au bord d’une fontaine KV 460
Robert Schumann: Märchenerzählungen op. 132
Clara Schumann/Franz Liszt: Ich hab’ in Deinem Auge op. 13 n. 5
Geheimes Flüstern hier und dort op. 23 n. 3
Robert Schumann/Franz Liszt: Widmung op. 25 n. 1
Wolfgang Amadeus Mozart: Trio in mi bemolle maggiore KV 498 -Kegelstatt-Trio
Sabine Meyer, Clarinet
William Youn, Piano
Auditorium Manzoni
Heidelberg
Heidelberger Frühling
Robert Schumann: Adagio und Allegro As-Dur op. 70
Johannes Brahms: Intermezzo Es-Dur op.117 für Klavier Sonate Nr. 2 Es-Dur für Klavier und Viola op. 120/ 2
Albert Dietrich: F.A.E Sonate c-Moll, 1. Satz
Schumann/Brahms: F.A.E Sonate c- Moll, 2. und 3. Satz
Morton Feldman: The Viola in My Life III
William Youn, Piano
Aula der Alten Universität Heidelberg
Mrz 2022
Heist-op-den-Berg
Walton: Violakonzert
Sinfonieorchester de Vlaanderen
Kristiina Poska
Brugge
Walton: Violakonzert
Sinfonieorchester de Vlaanderen
Kristiina Poska
Concertgebouw Brugge
Wettingen (CH)
Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44
Dmitri Schostakowitsch: Klavierquartett g-Moll op. 57
Julia Fischer, Violine
Nils Mönkemeyer, Viola
Oliver Schnyder Trio: Andreas Janke, Violine / Benjamin Nyffenegger, Violoncello / Oliver Schnyder, Klavier
Feb 2022
Hamburg
Werke von Schumann, Bach, Liszt & Brahms
mit William Youn, Klavier
Elbphilharmonie, Kleiner Saal
Antwerpen
Werke von J.S. Bach, Hildegard von Bingen, John Cage, Luciano Berio
mit Dorothee Oberlinger, Blockflöte
De Singel
London
Mozart: Sinfonia Concertante
Julia Fischer, Violine
Nils Mönkemeyer, Viola
London Philharmonic Orchestra
Thomas Søndergård, Leitung
Royal Festival Hall
Jan 2022
München
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11
Anton Rubtsov :Streichquartett (Komposition für das Julia Fischer Quartett)
W. A. Mozart: Streichquartett Nr. 15 d-Moll KV 421
Julia Fischer Quartett
Wien
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11
Anton Rubtsov :Streichquartett (Komposition für das Julia Fischer Quartett, österreichische Erstaufführung)
W. A. Mozart: Streichquartett Nr. 15 d-Moll KV 421
Julia Fischer Quartett
Musikverein
Alicante
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11
Anton Rubtsov :Streichquartett
W. A. Mozart: Streichquartett Nr. 15 d-Moll KV 421
Julia Fischer Quartett